Animus

»Die Tugend ist dem Menschen gefährlicher als das Laster. Ein tugendhafter Mensch verurteilt tendenziell stärker als ein lasterhafter – und schafft somit automatisch neue Konflikte, also genau das Gegenteil dessen, was er wollte.« – Carl Gustav Jung

Anima

»Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen, wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen.« – Carl Gustav Jung

Gedankenraum

»Ich bin, ich existiere, ich denke, also bin ich; ich bin weil ich denke, warum denke ich? Ich will nicht mehr denken, ich bin, weil ich denke, daß ich nicht sein will, ich denke, daß ich…weil…puh!« – Jean-Paul Sartre, Der Ekel

Schönheiten

»Schönheit ist das Wunder aller Wunder.« – Oscar Wilde

Perlenberge

28 Das Loch im Hintern. Man kann es anders sagen, zum Beispiel wie Guillaume Apollinaire: das neunte Tor deines Körpers. Sein Gedicht über die neun Tore des Körpers der Frau gibt es in zwei Fassungen: die erste schickte er seiner Geliebten Lou, in einem Brief, den er ihr am 11. Mai 1915 aus dem Schützengraben… Perlenberge weiterlesen

Avenidas

Alleen 
Alleen und Blumen Blumen
 Blumen und Frauen Alleen 
 Alleen und Frauen Alleen und Blumen und Frauen und 
 ein Bewunderer – Eugen Gomringer

Jammerfasten

»Beklage dich nicht, wenn du im Leben zu kurz kommst. Dafür geht es anderen ja besser.«

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Umwelt Verschlagwortet mit

Zuverʃʒicht

»Das ist beinahe traurig, aber es ist für mich wirklich erlebte Erfahrung; es gehört zu meiner Resignationsphilosophie. Nervöse Menschen kann es aber auch zu einem seltsamen Suchen und Sehnen führen, schmerzlich und ohne Zuversicht, aber doch ohne Ende.« – Hugo von Hofmansthal, Age of innocence

Stille Post

»das sprechen schmerzt, jedes wort tut weh, jeder satz begrenzt mich, weil dieser abstrakte vorgang von mir verlangt, meine empfindungen in begrifflichkeiten einzulegen. wie früchte im einmachglas werden meine gefühle sodann von mir gekocht, zerkocht, scheinbar unverderblich konserviert, luftdicht verschlossen, vakuum. von außen sichtbar oder beschriftet, was sich im inneren befindet, beim lesen die vage… Stille Post weiterlesen