»Optimismus ist erfahrungsresistent«
Kategorie: Ordnung oder Freiheit
Behirnt
»Not lehrt Denken.« – Ernst Bloch
Kapitalisation
»Die Eltern, die Dankbarkeit von ihren Kindern erwarten, sind wie Wucherer, sie riskieren gern das Kapital, wenn sie nur Zinsen bekommen.« –Franz Kafka
Bravour
»Es gibt keinen besser abgerichteten Hund als den Menschen. Keiner weiß sich eines Messers und einer Gabel mit mehr Bravour zu bedienen als ein Mensch.« – Réjean Ducharme, Von Verschlungenen verschlungen«
Verständlich
»Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.« – Gotthold Ephraim Lessing
Tagträumer
»Wie wundervoll, nur eben natürlich zu atmen, nie zu hasten, nie irgendwohin zu müssen, nie etwas Wichtiges vorzuhaben – nur leben!« – Henry Miller, Sexus
Ohne Titel
Ein junger Mann kommt zu einem Rabbi mit der Frage: „Was kann ich tun, um die Welt zu retten?“ Der Weise antwortet: „So viel, wie du dazu beitragen kannst, dass morgens die Sonne aufgeht.“ „Aber was nützen dann all meine Gebete und meine guten Taten, mein ganzes Engagement?“, fragt der junge Mann. Darauf der Weise:… Ohne Titel weiterlesen
Licht im August
»Auf der weiten, leeren, von Schatten verdüsterten Straße sah er aus wie ein Phantom, ein Geist, der aus seiner eigenen Welt weggelaufen war und sich verirrt hatte.« – William Faulkner, Licht im August
Sowohl
»Und selbst ein Lügner kann vor lauter Angst die Wahrheit sagen, so wie ein ehrlicher Mensch gefoltert werden kann, bis er lügt.« – William Faulkner, Licht im August
Denkbar
»Der »Versuch« – zu verstehen als eine verändernde Erprobung seiner selbst und nicht als vereinfachende Aneignung des anderen zu Zwecken der Kommunikation – ist der lebende Körper der Philosophie, sofern diese jetzt noch das ist, was sie einst war: eine Askese, eine Übung seiner selbst, im Denken.« – Michel Foucault, Der Gebrauch der Lüste