»Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.« – Arthur Schopenhauer
Kategorie: Ordnung oder Freiheit
Hellsicht
»Der Kranke ist der Hellsichtige, keinem anderen ist das Weltbild klarer.« – Thomas Bernhard, Der Atem
Selbstverständlichst
»Ich durfte mich von den Objekten meiner Betrachtungen und Beobachtungen nicht mehr verletzen lassen. Ich mußte in meinen Betrachtungen und Beobachtungen davon ausgehen, daß auch das Fürchterlichste und das Entsetzlichste und das Abstoßendste und das Häßlichste das Selbstverständliche ist, wodurch ich überhaupt diesen Zustand hatte ertragen können. Daß, was ich hier zu sehen bekommen hatte,… Selbstverständlichst weiterlesen
Natürliche Ordnung
»Wir bevölkern die Gegenwart mit diesen Überbleibseln der Erinnerung, nicht nur der Erinnerung derer, die uns vorausgingen, sondern unserer eigenen Erinnerung, weil auch wir vergessen, weil die Namen und die Erinnerungen und die Gesichter sich in einem Nebel verlieren, der alles glättet und gleichmacht, uns in ein Heute stößt, das nur der Tod und dessen… Natürliche Ordnung weiterlesen
Einzig
»Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, daß ich nicht verrückt bin.« – Salvador Dali
Dahintreibend
»Wenn du die Richtung nicht änderst, könntest du dort auskommen, wo es dich hintreibt.« – Laotse
Oderint
»Oderint dum metuant« (Sie mögen [mich] hassen, solange sie [mich] nur fürchten.) – Kaiser Caligula (12-41)
Buchstäblich
»Allein zu sein fühlte sich nie richtig an. Manchmal fühlte es sich gut an, aber nie richtig.« – Charles Bukowski
Überzahl
»Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit.« – Voltaire
Erreichbarkeit
»Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.« – Franz Kafka