Wer wir waren

»Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.« – Roger Willemsen, Wer wir waren

Entfallen

»Bis jetzt habe ich umsonst gelebt. Ohne Kinder. Ich habe ja gar nichts gehabt, kein Glück, kein Unglück. Du bist von Gott geschlagen, aber ich bin von ihm vergessen, ich bin vom Leben vergessen.« – Rahel Sanzara, Das verlorene Kind

Nachnachgedacht

»PPS: Noch was – ich habe Ihnen von meiner Distanz zu allen Dingen und zu mir selbst geschrieben. Von meiner Zwanghaften Ironie, die mir selbst am meisten auf die Nerven gegangen ist. Ich bin jetzt draufgekommen (durch Nachdenken!), dass diese Ironie im Grunde eine raffinierte Art ist, sich selbst über Gebühr ernst zu nehmen. Das… Nachnachgedacht weiterlesen

Helf Gott

»Wenn das Leben langsam die letzten Kapitel schreibt, ist es angebracht, sich mehr mit dem Geistigen zu beschäftigen.« – René Freund, Liebe unter Fischen

Herbstlust

»Vielleicht stimmt meine Verfassung mich empfänglich für Ereignisse, die meine Verfassung erklärbar machen.« – Markus Werner

Leider

Er litt und klagte weiter, jedoch ohne jemals den Namen des Mädchens zu nennen. Man könnte fast sagen, es war ein namenloser Schmerz, den er aus Gewohnheit ertrug, ohne sich noch an den Grund zu erinnern. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau