»Er war glücklich – oder wollte er wieder nur glücklich sein? Dachte er wieder, er müsse glücklich sein, weil alles stimmte? War das Glück, das er empfand, wieder nur das Zutaten-Glück?« – Bernhard Schlink
Kategorie: Selbst.Fotografie
Spiegeltherapie
Spiegeltherapie nach Amputationen Mit der Spiegeltherapie sind Schmerzen “verlernbar” und es gelingt oftmals, die Phantomschmerzen bei Patienten nach einer Amputation zu lindern. Die meisten Menschen, denen ein Arm oder Bein wegen eines Unfalls oder einer Erkrankung amputiert werden musste, werden von starken Phantomschmerzen gequält. Die Ursache für die Schmerzen liegt in einer fehlenden Anpassung des… Spiegeltherapie weiterlesen
Entspurt
»Wer sagt denn, dass es besser ist, wahnsinnig unter der Realität zu leiden, als ahnungslos in einer Phantasiewelt zu schwelgen?« – Jorge Bucay
Volte
»Der Tod, des Lebens Zaubertrick.«
21 Gramm
»Manchmal ist der Schmerz zu groß, um ihn zu untersuchen, oder sogar zu tolerieren… Das macht ihn allerdings nicht böse – oder notwendigerweise gefährlich. Aber die Menschen fürchten den Tod noch mehr als Schmerz. Es ist seltsam, dass sie den Tod fürchten. Das Leben schmerzt mehr als der Tod. Mit dem Zeitpunkt des Todes ist… 21 Gramm weiterlesen
Zeitläufte
»Du weißt, dass du krank bist, wenn du anfängst Gesundheit zu simulieren.« – Ich-Erzähler
Das Selbstportrait
»Selbstportrait, einen Willen, das eigene Leben in Bildern darzustellen.« – Edvard Munch
Der Radwechsel
Erwachsenheit
Lieben – das heißt den geliebten Menschen zu fördern, befreien, beleben und behüten. Die meisten Beziehungen zwischen Menschen sind jedoch von der Angst besetzt, der Partner könne sich weiter entwickeln und einem dabei aus den Fingern gleiten. Diese Angst führt zu dem Bemühen, ständig das Bestehende zu festigen und zu sichern, da jede Veränderung und… Erwachsenheit weiterlesen