»Das also war die Einsamkeit: sich plötzlich auf der Welt zu finden, als wäre man soeben von einem andern Planeten gekommen, ohne zu wissen, weshalb man von ihm verstoßen wurde. Zwei Dinge hat man mitnehmen dürfen (in meinem Fall den Sessel und die Uhr), die man nun auf dem Buckel tragen muß wie einen Fluch,… Das war die Einsamkeit weiterlesen
Erinnerungskultur
»Wer sich keine Erinnerungen schafft, hat nichts zum Erinnern.« – Hanns Dieter Hüsch
Schöneberg
Lichtschutz
Vulvahrheiten
Sexuelles Selbstbewusstsein – Hallo Welt, hier Vulva Das weibliche Geschlecht wurde lange totgeschwiegen, weil es dem Schöpfer angeblich Konkurrenz machte. Du lieber Gott! Aber das Comeback der Vulva hat längst begonnen. Von Jana Petersen [aus: ZeitMagazin, 18. Oktober 2018] Treffen sich zwei Frauen, beide der weiblichen Anatomie durchaus kundig, und sprechen über die Vulva. Das… Vulvahrheiten weiterlesen
Beweisen
»Alles, was für sie zählt, ist dem, dem sie etwas zu beweisen hat, zu beweisen, was sie ihm zu beweisen hat.« – Réjean Ducharme, Von Verschlungenen verschlungen
Logik
»Ich bringe mich nicht um, denn ich habe Lust, fortzugehen. Wenn man Lust auf etwas hat, ist man sicher. Ich gehe nicht fort, weil ich, einmal fortgegangen, auf nichts mehr Lust hätte und mich grausam umbringen müsste. Meine Logik erschreckt mich.« – Réjean Ducharme, Von Verschlungenen verschlungen
Triumph
»Und der Tod?«, wirft Constance Chlorus sanft ein. »Was ist das?« »In gewöhnlichen Begriffen ist er eine Niederlage. In wahnhaften Begriffen trägt er den Namen Triumph. Doch man müsse beweisen, dass der Tod ein Triumph sei, wirst du mir sagen. Beweise dienen, wie allseits bekannt ist, dazu, Gewissheiten herzustellen. Doch wozu sind Beweise gut, wenn… Triumph weiterlesen
Weichei
»Feigling! Memme! Weichei! Du bist nur ein Sack voll weichem Fleisch und ranzigem Blut! Du sagst, du würdest am liebsten sterben… Ich glaube dir nicht. Um sterben zu wollen, muss man spüren, dass man lebt. Und in dir ist nicht einmal genug Leben, um die Augenbrauen eines Regenwurms zum Zucken zu bringen.« – Réjean Ducharme,… Weichei weiterlesen
Bravour
»Es gibt keinen besser abgerichteten Hund als den Menschen. Keiner weiß sich eines Messers und einer Gabel mit mehr Bravour zu bedienen als ein Mensch.« – Réjean Ducharme, Von Verschlungenen verschlungen«