Zum Inhalt springen

Thomas Brucher

Abbilder

  • Anthologie
    • Abschied
    • Autopoiese
    • Das Diktat der sexuellen Freiheit oder der große Bluff
    • Das Dunkle in mir
    • Das hier ist Wasser
    • Das letzte Kapitel
    • Das Licht am Ende des Ganges
    • Der Mensch
    • Der Tod von Sir Walter Raleigh
    • Der wahre Wert des Rings
    • Die Farben der Wirklichkeit
    • Die Illusion des Glücks
    • Die Liebe ist ein Kind der Freiheit
    • Existenzielle Psychodynamik
    • Für eine Philosophie der Fotografie
    • Gottfried Helnwein
    • Liebesbeweis
    • Manipulation
    • Mottenphilosophie
    • Psychosoziale Entwicklung nach Erik Erikson
    • Sinn und Wesen der Satire
    • Von Gut und Böse
    • Wärme, die nur Feuer uns geben kann
  • Alpha_Ωmega.Pax
    • Vanitas
      • Das Schicksal – Hugo Lederer
      • Engel – Clemens Gröszer
    • Gefallene Engel
  • Engrammatik
    • Engrammatik
    • Nachtgedacht
    • unschuldslos
  • Mit Mensch
    • Corpus delicti
    • Menschenskinder
      • Fluchtpunkt
      • Gummi I
    • Phallographie
      • Chiaroscuro
    • Portrait
    • Selbst.Fotografie
  • Ohne Mensch
    • Blühen heißt sterben
    • ohne Worte
    • Sehnsuchtsorte
    • Skulpturales
      • Hans Ellerfeld – Skulpturen
      • Henry Moore – Die Liegende
      • Lotta Blokker – Skulpturen
      • mancus
      • Miriam Lenk – Yolanda
      • Wolfgang Geuter – Eva-Brunnen
  • Wortbote
    • Wort-Kunst-Wort

Schlagwort: Michel de Montaigne

Grausamkeit

»Feigheit ist die Mutter der Grausamkeit.« – Michel de Montaigne

Veröffentlicht am 5. Februar 2025
Kategorisiert in Eingedenken, Epitaphe Verschlagwortet mit Michel de Montaigne

Siegeszug

»Feigheit ist die Mutter der Grausamkeit.« – Michel de Montaignes

Veröffentlicht am 19. Juni 2024
Kategorisiert in Eingedenken, Skulptural Verschlagwortet mit Michel de Montaigne

Freiwilligst

»Der freiwilligste Tod ist der schönste. Das Leben hängt vom Willen der andern ab – der Tod von unserem.« – Michel de Montaigne

Veröffentlicht am 19. September 2023
Kategorisiert in Eingedenken, Leben oder Tod Verschlagwortet mit Ars moriendi, Michel de Montaigne
Thomas Brucher
Datenschutzerklärung / Impressum
Mit Stolz präsentiert von WordPress.

Auf unserer Website werden nur für den Betrieb technisch notwendige Cookies eingesetzt. Weitere Informationen bieten wir in unserer Datenschutzerklärung.