»Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.« – Curt Goetz
Autor: Thomas Brucher
Fortgekommen
»Heute dasselbe fühlen wie gestern heißt nicht fühlen – heißt sich heute an das erinnern, was man gestern gefühlt hat, heißt heute der lebendige Leichnam dessen zu sein, was gestern gelebt und verlorenging.« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Erreichbarkeit
»Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.« – Franz Kafka
Memorabel
»Man verzeiht die Untreue, aber man vergißt sie nicht.« – Marie-Madeleine Pioche de La Vergne
Demissionieren
»Wenn aber die Traurigen gehen, stirbt nicht nur Maria die Trösterin, sondern es stirbt auch das Gespür für das Falsche.« – Markus Werner
Federschwer
Unter allen traurigen Worten der Zunge oder Feder sind die traurigsten diese: „Es hätte sein können.“ – John Greenleaf Whittier
Trunkenheit
»Der Mensch ist ein Geschöpf der Vernunft, und darum betrinkt er sich, sagt Byron. Aber die Wahrheit ist, daß der Mensch sich für ein Geschöpf der Vernunft hält, und darum muß er allein von allen Geschöpfen sich notwendigerweise betrinken. Warum? Weil er sich aus der eigenen Vernunft ein Gefängnis gebaut hat, aus dem er manchmal… Trunkenheit weiterlesen
Unbekannte
»Ich will auch keinen Brief mehr schreiben. Wozu soll ich jemandem sagen, dass ich mich verändere? Wenn ich mich verändere, bleibe ich ja doch nicht der, der ich war, und bin ich etwas anderes als bisher, so ist klar, dass ich keine Bekannten habe. Und an fremde Leute, an Leute, die mich nicht kennen, kann… Unbekannte weiterlesen
Genesis der Niedertracht
Sicherlich
»Der Mensch, der bereit ist seine Freiheit aufzugeben, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren.« – Benjamin Franklin