»Aufklärung ist der gute Wille, der Dummheit zu schaden.« – Friedrich Nietzsche
Autor: Thomas Brucher
Vor Sicht
»Wir haben zu viele Leute in diesem Land, die etwas zu einem Thema sagen, von dem sie keine Ahnung haben!« – Marcel Reich-Ranicki
Gedeih
»Wie viele schon durch jene Kugeln starben, die sie zur Rettung ihrer Arbeitsplätze gossen?« – Karlheinz Deschner
Flüchtiger Moment
Sehen
»Sehen heißt schon gesehen haben.« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Stolz
»Der Stolz ist die gefühlte Gewissheit der eigenen Größe. Die Eitelkeit ist die gefühlte Gewissheit, dass die anderen diese Größe an uns bemerken oder sie uns zuschreiben. Die beiden Gefühle verbinden sich nicht notwendigerweise, und sie widerstreiten sich auch nicht von Natur aus. Sie sind verschiedenartig, wenngleich miteinander vereinbar. Der Stolz für sich allein ohne… Stolz weiterlesen
Zeit
»Ach, es gibt keine peinigendere Sehnsucht als die nach Dingen, die nie gewesen sind!« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Maat
»Nachdem ich gesehen habe, mit welcher Geistesklarheit und logischen Folgerichtigkeit gewisse Verrückte (systematisch Delirierende) vor sich und den übrigen Menschen ihre Wahnvorstellungen rechtfertigen, habe ich für immer die sichere Gewissheit der Geistesklarheit meiner Geistesklarheit verloren.« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Inexistent
»Und ich selber, der ich so selbstkritisch bin, dass ich nur Defekte und Mängel wahrnehme, ich, der nur Abschnitte, Brocken, Ausschnitte aus dem Inexistenten zu schreiben wagt, ich selbst bleibe in dem wenigen, das ich zu Papier bringe, ebenfalls unvollkommen.« –Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Wahrheitlich
»Was weiß ich von dem Unterschied zwischen einem Baum und einem Traum? Ich kann den Baum berühren: ich weiß, ich träume den Traum. Was bedeutet das in seiner Wahrheit?« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe