»Und plötzlich weißt Du: Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.« – Meister Eckhardt
Autor: Thomas Brucher
Inkubus
»Wer Träume nicht ernst nimmt, spielt nur mit dem Traum. Wir leben von Möglichkeiten und sterben an Wirklichkeiten.« – Hans Kudszus
Nullsummengefühl
»Ich interessiere mich sehr für die Zukunft, denn ich werde den Rest meines Lebens in ihr verbringen.« – Charles F. Kettering
Lethe
»Wir werden nicht mehr wissen, was uns fehlt. Aber wir verlieren das, wofür es sich zu leben lohnt.« – Anna Brüggemann
Durchscheinbar
»Die Zukunft ist ein Nebel, der uns einhüllt, und kaum erkennen wir das Morgen, schmeckt es nach dem Heute.« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Lächerlicherweise
»Aber was ist so alarmierend am Lachen?« »Lachen tötet die Angst. Und ohne Angst gibt es keinen Glauben. Ohne Angst vor dem Teufel gibt es keine Existenzberechtigung mehr für Gott.« – Umberto Eco, Der Name der Rose
Immer wieder
»KRIEG UND LEICHEN – DIE LETZTE HOFFNUNG DER REICHEN«, Arbeiter Illustrierte Zeitung Nr. 18 April 1932 Fotomontage: John Heartfield (Berlin-Schmargendorf 1891-1968 Ost-Berlin)
Ohne Titel
schattenlichtgewächs pheromonal angelockt herausentwachsen
Aufbruch
»Aristoteles schrieb, dass der Mensch frei ist, „der um seiner selbst, nicht um eines anderen willen ist“. Jemand, der aus sich selbst heraus lebt, der sich nicht dem Anderen unterwirft, ist frei. Aus der Freiheit entsteht die Kraft zur Verwandlung, indem man Grenzen überschreitet auf etwas Neues und Unbekanntes hin. Dazu muss man sich lösen… Aufbruch weiterlesen
Wokeness
Ein Schiffbrüchiger, der sich auf eine Holzplanke gerettet hatte, als sein Schiff unterging, war auf einer einsamen Insel gestrandet. Nach vielen Jahren des Schweigens und der Entbehrungen sah er eines Morgens, wie das Meer eine geheimnisvolle Lampe an den Strand spülte. Der Mann rieb daran, und ein Geist erschien. »Du hast zwei Wünsche frei«, sagte… Wokeness weiterlesen