Kategorie: Epitaphe
Rahel Sanzara
»…mit einer lebhaften, zugleich grauen- und wonnevollen Furcht gemischt, der unbewußten Liebesfurcht vor dem Leben.« – Rahel Sanzara, Die glückliche Hand
Haltlos
»Wie gesagt, das Leben muß noch vor dem Tode erledigt werden.« – Erich Kästner, Fabian
Sherpa
»Der Geist muß all das tragen, was ihm auferlegt wird, die guten Dinge, wie auch die tiefsten Abgründe der Seele.«
Erkennbar
»Die eigenen Fehler zu sehen kann nicht dumm sein. Dummheit erkennt sich nicht.«
Edikt
»Oberstes Gesetz des Stillstands: Jeder will den Anderen ändern!«
Zugabe
»Pangloß gab zu, daß er immer schrecklich gelitten hatte; da er aber einmal die Ansicht vertreten habe, es stehe alles zum Besten, blieb er dabei, ohne daran zu glauben.« – Voltaire, Candide oder Der Optimismus
Klandestin
»Die heimlichen Leiden sind noch schlimmer als das Leid, das offen zutage tritt.« – Voltaire, Candide oder Der Optimismus
Ordnung der Jahreszeiten
»Ohne Krankheit schlief sie ein, und ihr altersmüdes Herz wußte nichts mehr von dem, was es einst auf der Höhe seiner Lebensbahn an menschlichem Leid ertragen, seine matten Schläge verhallten in aufrauschender Erinnerung an die Jugend. Als junges Mädchen, in glühender, traumhafter Erwartung des Lebens glitt die Sterbende in ihren Tod. Goldene Nebel lagerten vor… Ordnung der Jahreszeiten weiterlesen
Glücksreim
»Doch Fritz wußte nicht, daß er litt. Sein böses Glück war ihm reines Glück.« – Rahel Sanzara, Das verlorene Kind