Bernardo Soares

»All das, was wir unter unsere höheren Tätigkeiten rechnen, all das hat am Tode Anteil, all das ist Tod. Was ist das Ideal anderes als das Eingeständnis der Wertlosigkeit des Lebens? Was anderes ist Kunst als die Verneinung des Lebens. Eine Statue ist ein toter Körper, geschaffen, um den Tod in einem unvergänglichen Stoff festzuhalten.… Bernardo Soares weiterlesen

Ergänzungsfrage

»Unser Ziel ist nicht, ineinander überzugehen, sondern einander zu erkennen und einer im andern das sehen und ehren zu lernen, was er ist: des anderen Gegenstück und Ergänzung.« – Hermann Hesse

Frage

»Warum mußte erst dieses Mädchen kommen und fragen: Ist es schwer, so zu werden, wie du bist?« – Christa Wolf, Der geteilte Himmel

Fürchterbar

»Wer die Wahrheit nicht fürchtet, braucht auch die Lüge nicht zu fürchten.« – Thomas Jefferson [»Die Wahrheit liebt die Herausforderung – nur die Lüge fürchtet Widerspruch.«]

Blume im Abendlicht

Blume im Abendlicht, ungepflückt, am Wegerand Im Welken begonnen, so erscheinst du mir hier, in einem letzten Sonnenschein; an meinem Weg, mit glühendem Kelch Bevor der Morgen im Tau dich wieder erweckt; die Dämmerung; das Abendrot verblasst im Schatten, er löscht deinen Schein, die Nacht bricht über dich ein – Engrammatik

Der Atem

»Ein Achtzehnjähriger macht die bittere Erfahrung, saß er als Todkranker von seiner Mitwelt isoliert und nahezu allein gelassen wird. Er wird ins »Sterbezimmer« geschoben, und damit scheint sein Schicksal besiegelt. Alles im Krankenhaus ist darauf ausgerichtet, den Sterbenden möglichst unauffällig und reibungslos ins Jenseits zu befördern, ihn, das Sinnbild menschlicher Hilf- und Machtlosigkeit, aus dem… Der Atem weiterlesen

Goldener Käfig

»Heiraten heißt das Mögliche thun, einander zum Ekel zu werden. […] seine Rechte zu halbieren und seine Pflichten zu verdoppeln. […] Heiraten heißt, mit verbundenen Augen in einen Sack greifen und hoffen, dass man einen Aal aus einem Haufen Schlangen herausfinde.« – Arthur Schopenhauer