Verbrecher aus Gedankenlosigkeit sind die gefährlichsten Kriminellen. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau
Kategorie: Skulptural
Prozession
Elisa unterbrach die Prozession der Bilder. Sie sagte sich: Seit Wochen spielt sich zwischen Gilles und Victorine etwas ab… Vielleicht ist es ja schon zu spät, das Schlimmste zu verhindern. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau
Victorine
Viele Mädchen sind ganz von ihren Gefühlen bestimmt. Bei Victorine verdrängte das Sexuelle alles andere. Sie war einfach so, sie konnte nichts dafür, das arme Mädchen. Aber trotzdem ist es abscheulich, so zu sein. Mit fünf Sekunden Verspätung begriff Gilles, daß er den kleinen roten Mund haben konnte; beim Küssen bemerkte er einen leichten Klebstoffgeruch.… Victorine weiterlesen
La Femme de Gilles
Eine Welle der Zärtlichkeit ergreift sie wie ein Schwindel. Sie ist zu keiner Bewegung mehr fähig und muß sich schwer atmend mit beiden Händen an der Messingstange des Küchenherds festklammern. Elisa ist nur noch ein kraftloser Körper, der in Liebe vergeht, vor Sehnsucht zerfließt. Sie wartet mit jeder Faser ihres Wesens. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’… La Femme de Gilles weiterlesen
Musterungültig
»Wer versucht, Träume zu erklären, sieht Ordnung, wo Chaos herrscht, sieht Muster in Zufälligkeiten; unser Gehirn ersinnt dummes Zeug.« – Douwe Draaisma, Das Buch des Vergessens
Unterkorrespondiert
»Der ungeschrieben gebliebene Abschiedsbrief ist ein Zeichen dafür, dass sich etwas in aller Aufrichtigkeit nicht schreiben lässt.« – Douwe Draaisma, Das Buch des Vergessens
Spiritus animalis
»Redet von allem, egal wie öde oder ekelhaft es ist, nur nicht von den Mysterien fetten oder schwulen Fleisches. Aber war nicht das Liebesleben jedes Menschen ein Mysterium – für den Betreffenden so sehr wie für den Außenstehenden?« – Anne Fine, Mutterglück
Argwohn
(Kolonialsklave des Lebens) »Angst davor, niemals mehr Angst zu haben.« – Jean Amery, Hand an sich legen
Skepsis
»Skepsis, das ist der Rausch der Ausweglosigkeit.« – E. M. Cioran, Vom Nachteil geboren zu sein
Siegeszug
»Feigheit ist die Mutter der Grausamkeit.« – Michel de Montaignes