Prüderie

»So war im letzten Grund jene Generation, der man jede Aufklärung und jedes unbefangene Beisammensein mit dem anderen Geschlecht prüde untersagte, tausendmal erotischer disponiert als die Jugend von heute mit ihrer höheren Liebesfreiheit. Denn nur das Versagte beschäftigt das Gelüst, nur das Verbotene irritiert das Verlangen, und je weniger die Augen zu sehen, die Ohren… Prüderie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Umwelt Verschlagwortet mit

Zwischenzeit

»Wenn einer die Toten bemitleidet, so muß er auch die noch nicht Geborenen bemitleiden.« – Seneca

Ungenossen

»Daher werden die meisten Menschen, wenn sie am Ende zurückblicken, verwundert sein, dass das, was sie so ungeachtet und ungenossen vorübergehen ließen, ihr Leben war, eben das war, in dessen Erwartung sie lebten. Und so ist denn der Lebenslauf des Menschen in der Regel dieser, dass er, von Hoffnung genarrt, dem Tode in die Arme… Ungenossen weiterlesen

Geheimgang

»Jeder wach gewordene und wirklich zum Bewußtsein gekommene Mensch geht ja einmal, oder mehrmals diesen schmalen Weg durch die Wüste – den anderen davon reden zu wollen, wäre vergebliche Mühe.« – Hermann Hesse

Vitiös

Was wird kommen? Was wird die Zukunft bringen? Ich weiß es nicht, ich ahne nichts. Wenn eine Spinne von einem festen Punkt sich in ihre Konsequenzen hinabstürzt, so sieht sie stets einen leeren Raum vor sich, in dem sie nirgends Fuß fassen kann, wie sehr sie auch zappelt. So geht es mir; vor mir stets… Vitiös weiterlesen

Möbiusschleife

»Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.« – Mahatma Gandhi

Verständnisinnig

»Wie töricht sind die Menschen, die glauben, dass die Liebe die Frucht eines langen Zusammenseins ist und aus ständiger Gemeinsamkeit hervorgeht. Die Liebe ist vielmehr eine Tochter des geistigen Einverständnisses. Und wenn dieses Einverständnis nicht in einem einzigen Augenblick entsteht, so wird es weder in Jahren noch in Jahrhunderten entstehen.« – Khalil Gibran

Repugnanz

»Sich gegenseitig lieben, doch aus der Liebe keine Fesseln machen.« – Khalil Gibran

Gegenverkehr

»Wer Ja sagt, muss nicht Nein sagen.«

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Umwelt Verschlagwortet mit

Willfährig

»Gehorsam sein heißt gut sein, und gut sein heißt verantwortungsvoll sein.« – Arno Gruen, Der Wahnsinn der Normalität – Realismus als Krankheit