»Also, wer erwartet, daß in der Welt die Teufel mit Hörnern und die Narren mit Schellen einhergehn, wird stets ihre Beute, oder ihr Spiel sein.« – Arthur Schopenhauer
Leiden schaffen
Leiden schaffen Nichts schafft so intensive Gegenwart wie eine Leidenschaft. Die Zeit wird vom Leidenschaftlichen insgesamt als die Dimension erlebt, in der sich Freiheit entfaltet. Sie ist nicht eine flache Strecke wie für den Getriebenen… (Anmerkg.: der Getriebene kann nicht unterscheiden zwischen Leidenschaft und Zwang, da er über keinen Abstand zu sich selbst verfügt) …und… Leiden schaffen weiterlesen
Nichtsdestomehr
»Nichtsdestoweniger, trotz der Fesseln, durch die wir fortwährend gebunden sind, gibt man vor, wir seien frei…« – Baron d’Holbach
Aufklärung
»Aufklärung ist der gute Wille, der Dummheit zu schaden.« – Friedrich Nietzsche
Vor Sicht
»Wir haben zu viele Leute in diesem Land, die etwas zu einem Thema sagen, von dem sie keine Ahnung haben!« – Marcel Reich-Ranicki
Gedeih
»Wie viele schon durch jene Kugeln starben, die sie zur Rettung ihrer Arbeitsplätze gossen?« – Karlheinz Deschner
Flüchtiger Moment
Sehen
»Sehen heißt schon gesehen haben.« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Stolz
»Der Stolz ist die gefühlte Gewissheit der eigenen Größe. Die Eitelkeit ist die gefühlte Gewissheit, dass die anderen diese Größe an uns bemerken oder sie uns zuschreiben. Die beiden Gefühle verbinden sich nicht notwendigerweise, und sie widerstreiten sich auch nicht von Natur aus. Sie sind verschiedenartig, wenngleich miteinander vereinbar. Der Stolz für sich allein ohne… Stolz weiterlesen
Zeit
»Ach, es gibt keine peinigendere Sehnsucht als die nach Dingen, die nie gewesen sind!« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe