»Wenn du erst mal so alt bist wie ich, sagte er, wirst du gelernt haben, deine Traurigkeit so tief in dir drin zu vergraben, dass du nicht mal mehr weißt, dass sie da ist. Sie bewegte sich unter ihm. Aber du weißt, dass sie da ist, du hast es mir gerade gesagt.« – Gwen Edelman,… Novum weiterlesen
Fanal
»Wer im Krieg an etwas hing, machte fatale Fehler. Wenn man an nichts hängt, hat man nichts zu verlieren, dann ist man ein freier Mann.« Kitty beobachtete ihn. »Was meinst du, warum ich noch am Leben bin?« Hör mal, sagte Kitty und legte Messer und Gabel nieder, der Krieg ist vorbei. Warum begreifst du das… Fanal weiterlesen
Tunnelblick
»Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.« – George Santayana
Provokation
»Die Herausforderung besteht nicht darin zurechtzukommen, sondern nicht zurechtzukommen, d.h. jeden Weg allein zu gehen, jeden Maßstab selbst zu gewinnen, jeden Wert selbst zu erschaffen.« – Roger Willemsen
Pause
»Auch die Pause gehört zur Musik.« – Stefan Zweig
Lebenswert
»Was ist Erkenntnis denn anderes als eine Summe von Erfahrungen, ein Leben denn anderes als eine Summe von Begegnungen?« – Stefan Zweig
Mengenlehre
»Wenn fünfzig Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.« – Anatole France
Polaritätsgesetz
Das Polaritätsgesetz wirkt anfänglich zu einfach, zu selbstverständlich, als daß es lohnend erschiene, sich damit näher zu beschäftigen. Alles, was der Mensch in der Welt der Erscheinungsformen vorfindet, und alles, was der Mensch sich vorstellen kann, offenbart sich ihm immer in zwei Polen. Es ist dem Menschen unmöglich, sich eine Einheit außerhalb der Polarität vorzustellen.… Polaritätsgesetz weiterlesen
Ephemer
»Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war.« – Mark Twain
Wertschätzung
»Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.« – Helga Schäferling