»Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Aufbrüchen. Immer gehen wir fort, um anzukommen, doch jedes Ziel bedingt eine neue Startposition, und jede vermeintliche Rückkehr ist ein erneuter Aufbruch, weil wir nicht mehr diesselben sind.« – Manfred Köhler
Schlagwort: Manfred Köhler
Krankheit leben
»Irgendwann sucht man sich einen letzten Ort, der wie eine Rückkehr zu sich selbst ist, wo man sich von dem befreit, wozu einen das Leben gezwungen hat. Es muss nicht eine Hütte in den Wäldern sein, es kann auch eine Krankheit sein.« – Manfred Köhler
Ruhelose Gespenster
»Warum begleitet Trauer fast immer die Erinnerung an eine vergangene Liebe?« – Manfred Köhler
Leben um zu sterben
»Auch das unumstößliche Wissen um die Begrenztkeit, die Endlichkeit des Lebens bewahrt uns nicht vor Gefühlen von Hilflosigkeit, Schrecken, Ohnmacht und einer sinnentleerten Hoffnungslosigkeit.« – Manfred Köhler
An anderen Orten
»Der Reichtum einer Seele ist an die Orte gebunden, die man in seinem Leben gefunden hat. Man sucht sich selbst in diesen Orten.« – Manfred Köhler
Schöne neue Welt
»Inmitten der Schönheit der Welt kann der Mensch in seiner Seele erkranken, wenn seine Einsamkeit kein Echo findet.« – Manfred Köhler
Was bleibt
»Altern ist eine fortschreitende Erfahrung von Verlust. Die Einsamkeit ist unausweichlich. Was bleibt, sind Spuren, die wir in Anderen hinterlassen. Prägungen, die an uns erinnern. Von unserem Selbst bleibt die Leere des Verlöschens.« – Manfred Köhler
Erinnerungsstück
»Wir wollen das Vergangene bewahren und damit die Zeit anhalten. Doch indem wir sie festzuhalten versuchen in Fotos oder anderen Erinnerungsstücken, werden diese zu Zeichen des unwiederbringlich Verlorenen.« – Manfred Köhler
Liebe
»Die Liebe bricht die Selbstbezogenheit auf und verbindet das eigene Leben mit dem eines anderen. Man öffnet sich für die Schönheit und das Rätsel einer Begegnung. Man fühlt sich beschenkt und lebendig, aber auch unsicher und verletzlich. In der griechischen Mythologie ist Eros das Kind der Fülle (Poros) und des Mangels (Penia). Die Bettlerin Penia… Liebe weiterlesen
Airwave
»Gibt es keinen Anderen, nach dem man sich sehnt, gibt es keine Einsamkeit, sondern nur ein Alleinsein. Einsamkeit setzt voraus, dass man einen Anderen vermisst.« – Manfred Köhler