»Irgendwann vor langer Zeit horchte der Mensch verwundert auf die regelmäßigen Schläge in seiner Brust, ohne zu ahnen, was dies bedeutete. Er konnte sich nicht mit etwas so Fremden und Unbekanntem wie einem Körper identifizieren. Der Körper war ein Käfig, und in seinem Inneren gab es etwas, das sah, hörte, sich fürchtete, dachte und sich… Netto weiterlesen
Schlagwort: Milan Kundera
Kreisläufe
»Angeblich lehrt uns die Astrologie fatalistisch: du wirst deinem Schicksal nicht entrinnen! Meiner Meinung nach sagt die Astrologie (die Astrologie als Metapher des Lebens, wohlgemerkt) etwas viel Subtileres: du wirst deinem Lebensthema nicht entrinnen! Das bedeutet zum Beispiel, daß es eine reine Illusion ist, irgendwann mitten im Leben ein ›neues Leben‹ beginnen zu wollen, das… Kreisläufe weiterlesen
Extramundan
»Ein Mensch, der sich außerhalb der Welt befindet, ist nicht mehr empfänglich für den Schmerz der Welt.« – Milan Kundera, Die Unsterblichkeit
Existentielle Mathematik
»Der Wert eines Zufalls entspricht dem Grad seiner Unwahrscheinlichkeit.« – Milan Kundera, Die Unsterblichkeit
Verweile
Der Weg: ein Streifen Erde, den man zu Fuß begeht. Die Straße unterscheidet sich vom Weg nicht nur dadurch, daß man sie mit dem Auto befährt, sondern auch dadurch, daß sie nur eine Linie ist, die zwei Punkte miteinander verbindet. Die Straße an sich hat keinen Sinn; einen Sinn bekommt sie nur durch die beiden… Verweile weiterlesen
Perlenberge
28 Das Loch im Hintern. Man kann es anders sagen, zum Beispiel wie Guillaume Apollinaire: das neunte Tor deines Körpers. Sein Gedicht über die neun Tore des Körpers der Frau gibt es in zwei Fassungen: die erste schickte er seiner Geliebten Lou, in einem Brief, den er ihr am 11. Mai 1915 aus dem Schützengraben… Perlenberge weiterlesen