Das Gehirn meines Vaters Mein Vater war ein sehr verschlossener Mensch, und die Verschlossenheit hatte für ihn den Sinn, sein beschämendes Innenleben vor fremden Blicken zu verbergen. Konnte es für ihn etwas Schlimmeres geben als die Alzheimer-Krankheit? In ihren frühen Stadien löste sie die persönlichen Bindungen auf, die ihn vor den gravierendsten Folgen des depressiven… Wegtauchen weiterlesen
Kategorie: Epitaphe
In Stein gemeißelt
Zweifelsfrei
»Nicht die Vergangenheit stirbt mit jedem von uns, sondern die Zukunft.« – Carlos Fuentes
Beileibe
»Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.« – Bertholt Brecht
3748274-21924-8688
»Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.« – Perikles
Unterpfand
21.12.2010 22:47 Unser Name im Telefonbuch, Beweis unserer Existenz. – Wolfgang Herrndorf, Arbeit und Struktur
Irreversibel
NACHWORT Nachdem Wolfgang Herrndorf im Februar 2010 erfahren hatte, dass er nicht mehr lange leben würde, beschloss er, die ihm bleibende Zeit mit Arbeit zu füllen. Gemeint war damit das Schreiben von Romanen. Der Plan erwies sich als hilfreich: «Am besten geht’s mir, wenn ich arbeite» (19.4.2010). Und er trug Früchte. Herrndorf entwickelte eine Produktivität,… Irreversibel weiterlesen
Ramasuri
»Ein weiser Mensch ist nicht weise, weil er keine Fehler begeht, sondern weil er seine Fehler erkennt und die Folgen akzeptiert.« – Luciano des Crecenzo, Die Kunst der Unordnung
21924
Zeitreise
Zeit ist zu langsam für die, die warten, zu flüchtig für die, die sich fürchten, zu lang für die, die trauern, zu kurz für die, die sich freuen. Aber für die, die lieben, ist Zeit Ewigkeit. – Henry van Dyke