Lebenslügen

»Wie viel sind wir bereit zu ertragen, um am Leben zu bleiben?« – Irvin D. Yalom, Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben

Was ist Wahrheit

Die Wahrheit kommt immer ans Licht, sie ist eine Tochter der Zeit. »Dem Johannes-Evangelium zufolge hat der römische Prokurator Pontius Pilatus auf die Bemerkung Jesu, in die Welt gekommen zu sein, um „Zeugnis für die Wahrheit“ abzulegen, „Was ist Wahrheit?“ gefragt.«

Verschworenheit

Gilles leidet wegen Victorine; Elisa leidet wegen Gilles. Und aus diesem wechselseitigen Schmerz entspringt ihre Verschworenheit. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau

Zärtlichkeiten

Er streichelte den Stoff ihrer Bluse, wie er es manchmal tat, nahm ihre schönen Brüste und wog sie sanft in seinen Händen. Sie lehnte ihren Kopf an seine Schulter und ließ ihn gewähren, überrascht, sich so wohl zu fühlen. Gilles’ Hände, die ihre Brüste hielten, Elisas Küsse: es waren die gewohnten Zärtlichkeiten, die auf einmal… Zärtlichkeiten weiterlesen

Elisa

Die offenen Augen auf dieses falsche Versprechen gerichtet, übte sich Elisa im tränenlosen Leiden. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau

Tränen

Wieder spürte sie die Tränen aufsteigen. Alles schmeckte nach Tränen, ihre Lippen und ihre Hände, ihr Haar, ihr ganzes Gesicht, ihre Arme; auch ihre Wäsche war mit Tränen getränkt. Der Geruch des Leidens erfüllt die anderen immer mit Ekel, dachte sie. Sie mußte sich unbedingt still verhalten. Mit fest an den Körper gepreßten Armen blieb… Tränen weiterlesen

Wechselhahre

»Voraussagen sind sehr schwierig – besonders über die Zukunft.« – Niels Bohr

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Epitaphe Verschlagwortet mit

Geflüster

»Flüstern macht gemeinsam.« – Max Frisch

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Epitaphe Verschlagwortet mit

Trotzdem

»Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter.« – Alexander Solschenizyn