»Daß Sterben letzten Endes etwas so Alltägliches ist, hatte ich vorher nicht wissen können. Eines hatten alle, in dieses Sterbezimmer Hereingekommenen ganz sicher gemeinsam: sie wußten, daß sie aus diesem Sterbezimmer nicht mehr lebend herauskommen würden. Solange ich in diesem Sterbezimmer gewesen war, hatte es keiner lebend verlassen. Ich war die Ausnahme.« – Thomas Bernhard,… Ausnahme weiterlesen
Kategorie: Existenzielle Psychodynamik
Abrede
Da die Menschen unfähig waren, Tod, Elend, Unwissenheit zu überwinden, sind sie, um glücklich zu sein, übereingekommen, nicht daran zu denken. – Pascal
Natürliche Ordnung
»Wir bevölkern die Gegenwart mit diesen Überbleibseln der Erinnerung, nicht nur der Erinnerung derer, die uns vorausgingen, sondern unserer eigenen Erinnerung, weil auch wir vergessen, weil die Namen und die Erinnerungen und die Gesichter sich in einem Nebel verlieren, der alles glättet und gleichmacht, uns in ein Heute stößt, das nur der Tod und dessen… Natürliche Ordnung weiterlesen
Goldener Käfig
»Heiraten heißt das Mögliche thun, einander zum Ekel zu werden. […] seine Rechte zu halbieren und seine Pflichten zu verdoppeln. […] Heiraten heißt, mit verbundenen Augen in einen Sack greifen und hoffen, dass man einen Aal aus einem Haufen Schlangen herausfinde.« – Arthur Schopenhauer
Zuwarten
»Der Einsamkeit kann nur entgehen, wer sie solange aushält, bis er sich aus eigener Kraft aus ihr herausgearbeitet hat.« – Andreas Tenzer
Einzig
»Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, daß ich nicht verrückt bin.« – Salvador Dali
Dahintreibend
»Wenn du die Richtung nicht änderst, könntest du dort auskommen, wo es dich hintreibt.« – Laotse
Oderint
»Oderint dum metuant« (Sie mögen [mich] hassen, solange sie [mich] nur fürchten.) – Kaiser Caligula (12-41)
Zurückzuretten
»Lieben heißt nicht besitzen, sondern Hingabe. Heißt, sich einem andern überantworten, nicht aus Masochismus oder Lust an der Unterwerfung, sondern, um in einem Sprung über den Abgrund der Unsicherheiten hinweg – dem anderen sein verlorenes Vertrauen zurückzuschenken, ein Stück weit sein Leben zurückzuretten aus der Verwüstung und den Enttäuschungen des Lebens.« – Undine Gruenter, Der… Zurückzuretten weiterlesen
Seltsame Einsamkeit
»Denn die Liebe will nicht den anderen erreichen – das wäre unmöglich -, sondern ihm gestatten, sich so tief und so weit zu enthüllen, als sie es verdient. Die Erkenntnis der Liebe, die nichts mehr mit der eifersüchtigen, der »mysteriösen« oder der unruhigen Liebe zu tun hat – das ist, was der andere uns über… Seltsame Einsamkeit weiterlesen