»Frauen wünschen sich einen Mann wie einen schwarzen, starken und heißen Kaffee. Und was machen sie dann? Sie kippen Milch hinein, damit er nicht mehr so schwarz ist, sie tun Zucker rein, damit er nicht mehr so stark ist, und zum Schluss pusten sie noch, damit er nicht mehr so heiß ist. Und dann wundern… Kaffeeersatz weiterlesen
Kategorie: Skulptural
Diana
»Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach, vergessend, was du hast.« – William Shakespeare
Emmieins
»Es ist ganz entscheidend für die Frau, dass sie die wahre Natur ihres weiblichen Wesens erkennt, würdigt und betont. Einige der Frauenrechtlerinnen übersehen diesen Punkt. Die Frauen sollen nicht Männer werden und die Welt wie Männer gestalten.« – Anaïs Nin
Das verzauberte Haus
»Denn die Seele, die lebende Menschen haben, ist das, was sie nicht lieben läßt, was in aller Liebe einen Rest zurückbehält, was in aller Liebe nur sich ansieht; sie können sich nicht verschenken; sie bleiben immer sie selbst, sie kommen mit gefesselten Händen und geschlossenen Augen, um sich hinzugeben, und doch lieben sie den anderen… Das verzauberte Haus weiterlesen
Liebe
»Die Liebe bricht die Selbstbezogenheit auf und verbindet das eigene Leben mit dem eines anderen. Man öffnet sich für die Schönheit und das Rätsel einer Begegnung. Man fühlt sich beschenkt und lebendig, aber auch unsicher und verletzlich. In der griechischen Mythologie ist Eros das Kind der Fülle (Poros) und des Mangels (Penia). Die Bettlerin Penia… Liebe weiterlesen
Gewalt
Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gewalt in dem Bericht „Gewalt und Gesundheit“ (2002) wie folgt: »Gewalt ist der tatsächliche oder angedrohte absichtliche Gebrauch von physischer oder psychologischer Kraft oder Macht, die gegen die eigene oder eine andere Person, gegen eine Gruppe oder Gemeinschaft gerichtet ist und die tatsächlich oder mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen, Tod, psychischen Schäden,… Gewalt weiterlesen
Litost
Litost [Tschechisch] Die gedemütigte Verzweiflung, die wir fühlen, wenn uns jemand versehentlich durch seine Erfolge an all das erinnert, was in unserem Leben schiefgegangen ist.
Feuerpause
„Du sollst nicht töten sprach der Denker, nicht nur zum Mörder, auch zum Henker.“ – Arnold Zweig, Die Feuerpause.
Grandezza
»Die Schönheit des Sonnenuntergangs begreift man nicht, solange man die Sonne und die Wolken, den Himmel und den Horizont begutachtet. Denn Schönheit ist kein ‚Ding‘, sondern eine besondere Weise des Sehens.« – Anthony de Mello, Eine Minute Unsinn