Kategorie: Eingedenken
Alleinsamkeit
»Wer allein mit einsam verwechselt, der hält auch Stille für lautlos.« – Hermann Lahm
Weggeglückt
»Die einen waren auf der Suche und deshalb unzufrieden, die anderen hatten gefunden und waren letztlich mit dem Gefundenen unzufrieden. Und der Gefundene…wäre wohl oft am liebsten nie entdeckt worden.« – René B. Werner, Weggeglückt
Ungemütlich
»Sich selbst zu erkennen ist nicht nur die schwierigste Sache der Welt, sondern auch die unbequemste.« – Georg Bernhard Shaw
Proverbial
»Würden die Menschen danach streben, sich selber zu vervollkommnen, statt die ganze Welt zu retten, selbst innerlich frei zu werden, statt die ganze Menschheit zu befreien – wieviel hätten sie getan zur wahrhaften Befreiung der ganzen Menschheit!« – aus China
Vordenken
»Wenn man über den Tod nachdenkt, tauchen spirituelle Themen wie von selbst auf.« – Gian Domenico Borasio, Über das Sterben
Jetztpunkt
»Das Leben besteht daraus, sich künftige Erinnerungen zu schaffen.« – Ernesto Sabato, Der Tunnel
Gedankenraum
»Ich bin, ich existiere, ich denke, also bin ich; ich bin weil ich denke, warum denke ich? Ich will nicht mehr denken, ich bin, weil ich denke, daß ich nicht sein will, ich denke, daß ich…weil…puh!« – Jean-Paul Sartre, Der Ekel
Zwischenzeit
»Wenn einer die Toten bemitleidet, so muß er auch die noch nicht Geborenen bemitleiden.« – Seneca
Ungenossen
»Daher werden die meisten Menschen, wenn sie am Ende zurückblicken, verwundert sein, dass das, was sie so ungeachtet und ungenossen vorübergehen ließen, ihr Leben war, eben das war, in dessen Erwartung sie lebten. Und so ist denn der Lebenslauf des Menschen in der Regel dieser, dass er, von Hoffnung genarrt, dem Tode in die Arme… Ungenossen weiterlesen