Abwegig

10.7.2011 5:56 Beim Erwachen spüren, wie man vor einer Zehntelsekunde noch nicht wach gewesen war, und sich wünschen, nicht wach geworden zu sein, danach schlaflos. Stundenlang über die Steuererklärung nachgedacht. Ich habe keine Angst vor dem Tod, aber eine panische Angst vor der Steuererklärung. Auch vor anderen Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen. Die eigentlich nicht… Abwegig weiterlesen

Allein

Fragmente (10) Ich kann kein Instrument spielen. Ich kann keine Fremdsprache. Ich habe den Vermeer in Wien nie gesehen. Ich habe nie einen Toten gesehen. Ich habe nie geglaubt. Ich war nie in Amerika. Ich stand auf keiner Bergspitze. Ich hatte nie einen Beruf. Ich hatte nie ein Auto. Ich bin nie fremdgegangen. Fünf von… Allein weiterlesen

Irreversibel

NACHWORT Nachdem Wolfgang Herrndorf im Februar 2010 erfahren hatte, dass er nicht mehr lange leben würde, beschloss er, die ihm bleibende Zeit mit Arbeit zu füllen. Gemeint war damit das Schreiben von Romanen. Der Plan erwies sich als hilfreich: «Am besten geht’s mir, wenn ich arbeite» (19.4.2010). Und er trug Früchte. Herrndorf entwickelte eine Produktivität,… Irreversibel weiterlesen

Lyrik

still die laue nacht in diesem dunklen schweigen ruft mein herz nach dir – LisaLyrik

Wo

»Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um einmal zu schauen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.« – Kurt Marti

Flächenland

»Alle Menschen, die nicht wissen, wo sie nach der Wahrheit suchen sollen, außer in dem flachen Brunnen ihres eigenen Denkens, werden dort nichts weiter finden als ihr eigenes Spiegelbild und glauben, es sei das, wonach sie suchen.« – James Russell Lowell

Eventualiter

»Nur weil eine Beziehung endet, heißt das nicht, dass sich zwei Menschen nicht mehr lieben. Vielleicht bedeutet es nur, dass sie aufgehört haben sich zu verletzen.«

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Umwelt Verschlagwortet mit

Leute

»Leute die auf dem falschen Weg sind, geben oft dem falschen Weg die Schuld.«

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eingedenken Verschlagwortet mit