Verkehrt

»Unsere Zeit ist so aufregend, dass man die Menschen eigentlich nur noch mit Langeweile schockieren kann.« – Samuel Beckett

Frei sein

»Wenn wir den Körper ablegen, werden wir frei sein von Schmerzen, Angst und allem Kummer. Frei sein, wie ein bunter, schöner Schmetterling, und dürfen heimkehren zu Gott.« – Elisabeth Kübler-Ross

Genug

»Dummheit ist nicht wenig wissen. Auch nicht: wenig wissen wollen. Dummheit ist: glauben, genug zu wissen.« – Anita Joachim-Daniel

Postament

»Der Hauptfeind des deutschen Volkes steht in Deutschland: der deutsche Imperialismus, die deutsche Kriegspartei, die deutsche Geheimdiplomatie.« — Karl Liebknecht (Der Hauptfeind steht im eigenen Land! Flugblatt im Mai 1915)

Fadenriss

Was wird kommen? Was wird die Zukunft bringen? Ich weiß es nicht, ich ahne nichts. Wenn eine Spinne von einem festen Punkt sich in ihre Konsequenzen hinabstürzt, so sieht sie stets einen leeren Raum vor sich, in dem sie nirgends Fuß fassen kann, wie sehr sie auch zappelt. So geht es mir; vor mir stets… Fadenriss weiterlesen

Erwartungen

»Ich bin ich, und du bist du. Ich bin nicht auf dieser Welt, um deinen Erwartungen zu entsprechen, und du bist nicht auf dieser Welt, um meinen Erwartungen zu erfüllen. Wenn wir uns zufällig begegnen, ist das schön. Und wenn nicht, dann ist das auch gut so.« – Fritz Perls

Dummheiten

»Dummheiten können reizend sein, Dummheit nicht.« – Alberto Moravia

Mancher

»Mancher ist dumm und weiß es nicht.« – Hans Fallada

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Umwelt Verschlagwortet mit

Unabgelenkt

»In der Erinnerung sehe ich die Dinge zum ersten Mal richtig – so, wie sie sind. Weil ich mich ihnen in der Stille ganz konzentriert widmen kann, unabgelenkt von dem sonstigen Geschehen, das sie bei der ersten Begegnung umspült hat. Etwa, wenn ich jemandem in einer lauten, lebhaften Gesellschaft begegne. Der Mann oder die Frau… Unabgelenkt weiterlesen