Zum Inhalt springen

Thomas Brucher

Abbilder

  • Anthologie
    • Abschied
    • Autopoiese
    • Das Diktat der sexuellen Freiheit oder der große Bluff
    • Das Dunkle in mir
    • Das hier ist Wasser
    • Das letzte Kapitel
    • Das Licht am Ende des Ganges
    • Der Mensch
    • Der Tod von Sir Walter Raleigh
    • Der wahre Wert des Rings
    • Die Farben der Wirklichkeit
    • Die Illusion des Glücks
    • Die Liebe ist ein Kind der Freiheit
    • Existenzielle Psychodynamik
    • Für eine Philosophie der Fotografie
    • Gottfried Helnwein
    • Liebesbeweis
    • Manipulation
    • Mottenphilosophie
    • Psychosoziale Entwicklung nach Erik Erikson
    • Sinn und Wesen der Satire
    • Von Gut und Böse
    • Wärme, die nur Feuer uns geben kann
  • Alpha_Ωmega.Pax
    • Vanitas
      • Das Schicksal – Hugo Lederer
      • Engel – Clemens Gröszer
    • Gefallene Engel
  • Engrammatik
    • Engrammatik
    • Nachtgedacht
    • unschuldslos
  • Mit Mensch
    • Corpus delicti
    • Menschenskinder
      • Fluchtpunkt
      • Gummi I
    • Phallographie
      • Chiaroscuro
    • Portrait
    • Selbst.Fotografie
  • Ohne Mensch
    • Blühen heißt sterben
    • ohne Worte
    • Sehnsuchtsorte
    • Skulpturales
      • Hans Ellerfeld – Skulpturen
      • Henry Moore – Die Liegende
      • Lotta Blokker – Skulpturen
      • mancus
      • Miriam Lenk – Yolanda
      • Wolfgang Geuter – Eva-Brunnen
  • Wortbote
    • Wort-Kunst-Wort

Schauseite

»Das Leben verfolgt uns wie unser eigener Schatten. Nur wenn alles Schatten ist, ist kein Schatten. Das Leben verfolgt uns nur dann nicht, wenn wir uns ihm ausliefern.«

Veröffentlicht am 11. November 2022
Kategorisiert in Selbst.Fotografie Verschlagwortet mit Fernando Pessoa, Hans Ellerfeld, Skulptur

Speculum

reflexionsgesetz

Veröffentlicht am 10. November 2022
Kategorisiert in Selbst.Fotografie Verschlagwortet mit Karolina Plachetko

Axiom

Veröffentlicht am 8. November 2022
Kategorisiert in Selbst.Fotografie Verschlagwortet mit Axiom

Horror vacui

Veröffentlicht am 7. November 2022
Kategorisiert in Sinn oder Sinnlosigkeit Verschlagwortet mit Christoph Ermert, Selbst.Fotografie

Sinnbildlich

»Ja, wenn man Thränen schreiben könnte…«
– Heinrich von Kleist
Veröffentlicht am 14. Oktober 2022
Kategorisiert in Nähe oder Einsamkeit Verschlagwortet mit Heinrich von Kleist, Skulptur

Corpus Delicti

»Warum suchst Du in den Augen anderer nach Deiner eigenen Schönheit?«
– Nasos Karabelas
Veröffentlicht am 13. Oktober 2022
Kategorisiert in Nähe oder Einsamkeit Verschlagwortet mit Aperçu, Nasos Karabelas

Nomadist

Manche Nomaden sind überall zu Hause.
Andere nirgendwo.
Ich zähle zu den Letzteren.
– Robyn Davidson
Veröffentlicht am 12. Oktober 2022
Kategorisiert in Leben oder Tod Verschlagwortet mit Goldene Stunde, Robyn Davidson, Straßenbild

Coos

Skulptur: Lotta Blokker, Pas de deux
Zitat: Roland Schulz, So sterben wir
Veröffentlicht am 11. Oktober 2022
Kategorisiert in Skulptural Verschlagwortet mit Axiom, Lotta Blokker, Roland Schulz, Skulptur

Kupiert

»Es ist auch heute noch erstaunlich, für wie viel Aufregung ein Penis sorgen kann.«
– Robert Mapplethorpe
Veröffentlicht am 10. Oktober 2022
Kategorisiert in Chronik Verschlagwortet mit Elisabeth Raether, Robert Mapplethorpe

Schwarzmalerei

»Wo es keine Möglichkeit gibt, wird wieder alles möglich.«

Veröffentlicht am 5. Oktober 2022
Kategorisiert in Selbst.Fotografie Verschlagwortet mit Paul Auster

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 94 … Seite 101 Ältere Beiträge
Thomas Brucher
Datenschutzerklärung / Impressum
Mit Stolz präsentiert von WordPress.

Auf unserer Website werden nur für den Betrieb technisch notwendige Cookies eingesetzt. Weitere Informationen bieten wir in unserer Datenschutzerklärung.