Hüttenzauber

»Mein Gott, liebe Susanne, wie armselig ist doch unsere elektronische Welt geworden! Sie werden sagen, jaja, ist schon gut, schwärme nur weiter, Dichter, und ich gebe zu, ich selbst hätte nie geglaubt, wie fundamental anders das Leben ist – das Leben nach ein paar Tagen ohne Strom, ohne Geräte, ohne Fernseher, Radio, Handy, Computer. Sie… Hüttenzauber weiterlesen

Verlassensein

»In seiner Wohnung hatte er es nicht mehr ausgehalten, weil er sich darin wie ein Gefangener gefühlt hatte. Wie ein Gefangener hatte er sich gefühlt, weil er es tatsächlich nicht mehr geschafft hatte hinauszugehen. Das hatte er nicht mehr geschafft, weil an öffentlichen Plätzen Panikattacken über ihn gekommen waren. Die Panikattacken hatte er bekommen, weil… Verlassensein weiterlesen

Entmystifizierung

Zu viele Antworten waren gefragt, verloren gegangen, vergessen, die Magie des Enthüllens verlustierte Bestimmtheiten – Engrammatik

Sinister

Es hat dem Verfasser oft nicht gefallen, ein so düsteres Gemälde zu entwerfen, aber mehr Helligkeit hätte Lüge bedeutet. – Hans Fallada, Jeder stirbt für sich allein

Herbstlust

»Vielleicht stimmt meine Verfassung mich empfänglich für Ereignisse, die meine Verfassung erklärbar machen.« – Markus Werner

Finis

Sie atmet noch, und bei diesen Worten war es, als ginge ein Schauder durch ihre zerbrochenen Glieder. Es waren die letzten Worte, die sie hörte. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau

Schrittweise

Sie machte einen Schritt nach vorn, tastet sich mit ausgestreckten Armen durch eine tote Welt, in der sie sich nicht mehr zurechtfindet. Durch das niedrige Fenster des Speichers sieht man in der Ferne die Hochöfen, die lichterloh brennen und deren Schlote aus voller Kraft rauchen. Elisa sieht nicht hinaus. Sie hebt die Hände, klammert sich… Schrittweise weiterlesen

Leider

Er litt und klagte weiter, jedoch ohne jemals den Namen des Mädchens zu nennen. Man könnte fast sagen, es war ein namenloser Schmerz, den er aus Gewohnheit ertrug, ohne sich noch an den Grund zu erinnern. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau

Lichtkörper

Ausgehungerte, aber sorglose Körper, die im Licht der ersten Morgensonne ihre Begierde stillen würden. – Madeleine Bourdouxhe, Gilles’ Frau