»Wenn du erst mal so alt bist wie ich, sagte er, wirst du gelernt haben, deine Traurigkeit so tief in dir drin zu vergraben, dass du nicht mal mehr weißt, dass sie da ist. Sie bewegte sich unter ihm. Aber du weißt, dass sie da ist, du hast es mir gerade gesagt.« – Gwen Edelman,… Novum weiterlesen
Kategorie: Existenzielle Psychodynamik
Fanal
»Wer im Krieg an etwas hing, machte fatale Fehler. Wenn man an nichts hängt, hat man nichts zu verlieren, dann ist man ein freier Mann.« Kitty beobachtete ihn. »Was meinst du, warum ich noch am Leben bin?« Hör mal, sagte Kitty und legte Messer und Gabel nieder, der Krieg ist vorbei. Warum begreifst du das… Fanal weiterlesen
Wertschätzung
»Meine Pünktlichkeit drückt aus, daß mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.« – Helga Schäferling
Was wird kommen
Was wird kommen? Was wird die Zukunft bringen? Ich weiß es nicht, ich ahne nichts. Wenn eine Spinne von einem festen Punkt sich in ihre Konsequenzen hinabstürzt, so sieht sie stets einen leeren Raum vor sich, in dem sie nirgends Fuß fassen kann, wie sehr sie auch zappelt. So geht es mir; vor mir stets… Was wird kommen weiterlesen
Verwechslung
»Die am Körper getragene Kommunikationstechnologie ist einer Körperbehinderung zum Verwechseln ähnlich geworden.« – Jonathan Franzen, Anleitung zum Einsamsein
Sinnfenster
Das Gehirn meines Vaters Während meine Frau einen Krankenstuhl aus dem Heim holte, saß mein Vater neben mir und musterte das Portal, das ihn nun zurückerwartete. «Lieber gar nicht erst raus», sagte er mit kräftiger, klarer Stimme, «als hinterher wieder rein.» Das war keine wirre Äußerung, sie bezog sich direkt auf seine Situation und erweckte… Sinnfenster weiterlesen
Wegtauchen
Das Gehirn meines Vaters Mein Vater war ein sehr verschlossener Mensch, und die Verschlossenheit hatte für ihn den Sinn, sein beschämendes Innenleben vor fremden Blicken zu verbergen. Konnte es für ihn etwas Schlimmeres geben als die Alzheimer-Krankheit? In ihren frühen Stadien löste sie die persönlichen Bindungen auf, die ihn vor den gravierendsten Folgen des depressiven… Wegtauchen weiterlesen
Leerstellen
Das Gehirn meines Vaters Aber die Neigung, aus Bruchstücken ein Ganzes zu konstruieren, ist eine Grundeigenschaft unseres Verstandes. Wir haben einen blinden Fleck im Sehfeld, wo der Sehnerv auf die Netzhaut trifft, aber das Gehirn liefert uns ein lückenloses Bild der Außenwelt. Wir fangen Wortfragmente auf und hören die Wörter vollständig. Wir sehen dämonische Fratzen… Leerstellen weiterlesen
Erinnerungswert
Das Gehirn meines Vaters Alle Erinnerungen, sagen die Neuropathologen, sind Erinnerungen an Erinnerungen. – Jonathan Franzen, Anleitung zum Einsamsein
Altersschwachsinn
Das Gehirn meines Vaters »Da immer weniger Menschen am Herzinfarkt oder an Infektionskrankheiten sterben, werden sie alt genug, um im Altersschwachsinn zu enden.« – Jonathan Franzen, Anleitung zum Einsamsein